Tourcode 367404-01
Datum: 01. - 11. September 2023
Ostgrönland gehört weltweit zu den letzten Gebieten mit unberührter Natur. Durch den langen Winter mit einer Eisdecke auf dem Meer und durch den breiten Treibeisgürtel im Frühjahr und Sommer, der mit dem Strom an der Küste vorbeizieht, ist Ostgrönland von anderen Teilen Grönlands und dem Rest der Welt abgeschnitten. Erst vor etwa 100 Jahren kamen die ersten Europäer hierher, die Abgeschiedenheit kommt in Sprache und Kultur dieser Region deutlich zum Ausdruck.
Reiseverlauf
Reisebegleitung ab 10 Personen: steht noch nicht fest
(Änderungen der Reisebegleitung vorbehalten)
1. Tag: Hinflug
Flug von Frankfurt nach Keflavik auf Island. Transfer zum Hotel in Reykjavik und Übernachtung.
2. Tag: Einschiffung
Am Morgen Abholung vom Hotel und etwa sechsstündige Busfahrt in den Norden Islands, nach Akureyri. Einschiffung auf unser Expeditionsschiff und Anker lichten.
3. Tag: Auf See
Ganzer Tag auf See, erste unvergessliche Tierbeobachtungen. Um Kap Brewster herum sichten wir die ersten majestätischen Eisberge.
4. Tag: Scoresbysund
Die raue, mit Gletschern bedeckte Ostküste Grönlands ist erreicht. Wir unternehmen eine erste Tour mit dem Zodiac entlang der imposanten Gletscherfronten und einen ersten Landgang in der Nähe eines Gletschers. Bei Danmarks Ø (Insel) sind die Ruinen einer vor 200 Jahren verlassenen Inuit-Siedlung zu sehen. Die kreisförmig angeordneteten "Zeltsteine" markieren die Sommerhäuser, während man die Winterhäuser etwas näher am Kap sehen kann. Es ist alles in einem erstaunlich guten Zustand, so dass man an den Häusern noch immer die einfachen, aber wirkungsvollen Warnanlagen für Eisbären ausmachen kann. Unsere Fahrt fürhrt uns weiter durch das wundervolle, mit Eisbergen gefüllte, Fjordsystem Richtung Westen.
5. Tag: Røde Fjord
Wir planen einen Ausflug mit den Zodiacs in der Nähe von Røde Ø, dort befinden sich die wahrscheinlich schönsten Eisberge der Welt. Weiter im verzweigten Fjordsystem des Scoresbysundes. Dabei ein einzigartiges Farbspiel; an Land die herbstliche Färbung vor dem Hintergrund der dunklen Berge und der kalten, blauenFärbung der im Fjord treibenden Eisberge.
6. Tag: Sydkap
Am Morgen treffen wir auf riesige Eisberge, einige über 100 Meter hoch und mehr als einen Kilometer lang. Die meisten von ihnen sind auf Grund gelaufen, da der Fjord nur etwa 400 Meter tief ist. Wir landen dann in der Nähe des Sydkap, mit schönen Ausblicken auf Hall Bredning und eine gute Chance, Schneehasen zu sehen.
7. Tag: Ittoqqortoormiit
Heute werden wir einen Landgang im Hurry Inlet bzw. Liverpool Land anbieten. Nachmittags Ittoqqortoormiit, die nördlichste Siedlung Grönlands. Anschließend Richtung Süden. Abends halten wir Ausschau nach den mystischen Nordlichtern.
8. Tag: Turner Sound
Turner Sound und Rømer Fjord bieten uns die Möglichkeit, weit ins Landesinnere zu navigieren. Hier haben wir möglicherweise die Chance Narwale zu entdecken.
9. Tag: Auf See
Den gesamten Tag auf See halten wir Ausschau nach großen Walen und Zugvögeln. In der Nacht bestaunen wir bei guten Verhältnissen die Aurora Borealis (Nordlichter).
10. Tag: Akureyri
Der Norden von Island ist wieder erreicht. Ausschiffung und Verabschiedung von unserem Expeditionsteam. Mit dem Bus queren wir erneut die Insel aus Feuer und Eis und erreichen am Abend unser Hotel in Reykjavik.
11. Tag: Rückflug
Am Morgen Transfer zum Flughafen nach Keflavik und Rückflug nach Frankfurt.
Hinweis
Alle hier dargestellten Reiseverläufe dienen der groben Orientierung. Das Programm kann sich durch lokal vorherrschende Eis- und Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Anlandungsorten, sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten vor Ort laufend ändern. Der endgültige Reiseverlauf wird vom Expeditionsleiter an Bord bestimmt. Flexibilität ist Grundvoraussetzung bei Expeditionsreisen.
Das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens ist obligatorisch. Eine Auslandsreisekrankenversicherung mit Rücktransport ist vorgeschrieben.
Angaben und Deckplan zur "MS Plancius" finden Sie hier.
Mehr über Grönland erfahren Sie hier...
Nützliche Tipps für Ihre Reise finden Sie hier...
Diese PolarNEWS- Leserreise wird mit unserem Partner Ikarus Tours durchgeführt.
PREISE FÜR POLARNEWS - EXPEDITION
Alle Preise in EURO pro Person | EURO |
Kat. A = Vierbettkabine, Bullauge | 5.890 |
Kat. B = Zweibettkabine, Bullauge | 7.390 |
Kat. C = Zweibettkabine, Fenster | 7.850 |
Kat. D = Zweibett-Deluxekabine, Fenster | 8.190 |
Kat. E = Doppel-Superiorkabine, Fenster | 8.980 |
Kat. B = Einzelkabinen Zuschlag (Kabine mit Bullauge) | 4.200 |
Kat. C = Einzelkabinen Zuschlag (Kabine mit Fenster) | 4.550 |
Einzelzimmer Zuschlag Landprogramm | 330 |
Innerdeutsche Anschlussflüge | 170 |
Anschlussflüge ab/bis Wien | 290 |
Innerdeutsche Bahnanreise (Rail&Fly) | inklusive |
Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.
Im Preis inbegriffen
● Linienflüge mit ICELAND AIR ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
● Bordsprache deutsch / englisch
● Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
● je eine Übernachtung in Reykjavik vor/nach der Kreuzfahrt
● alle Landgänge und Zodiacausflüge während der Seereise
● Transfers von Reykjavik nach Akureyri und zurück
● PolarNEWS-Reisebegleitung ab 10 Personen
● erfahrenes Expeditionsteam an Bord
● informative Vorträge zu Flora, Fauna & Region
● Gummistiefel während der Kreuzfahrt
● Reisehandbuch
Im Preis nicht inbegriffen
● alkoholische Getränke an Bord
● weitere Mahlzeiten
● Trinkgelder
● Versicherung
Zahlungsbedingungen
Anzahlung bei Buchung 20% des Reisepreises
Restzahlung 45 Tage vor Abreise
Stornobedingungen
Bis 180 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises
179 - 90 Tage vor Reisebeginn: 50% des Reisepreises
ab 89 Tage vor Reisebeginn: 95% des Reisepreises
Wenn Sie an dieser PolarNEWS-Leserreise Interesse gefunden haben, kontaktieren Sie uns doch einfach unter:
PolarNEWS
Abt. Leserreisen
Am Kaltenborn 49-51
D-61462 Königstein
Tel +49 (0)6174 - 932007
Fax +49 (0)6174 - 932008
Mail: reisen@polarnews.de
Hier können Sie weitere Infos zu dieser Reise anfordern