![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Antarktische Halbinsel |
||||||||||||||||||||||
Tourcode: 467768-02 |
||||||||||||||||||||||
Datum: 25. Februar - 10. März 2024 |
||||||||||||||||||||||
Reiseverlauf
|
||||||||||||||||||||||
Reisebegleitung: Diese Reise ist ohne PolarNEWS-Reisebegleitung. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
1. Tag: Hinflug
|
||||||||||||||||||||||
Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Buenos Aires. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
2. Tag: Buenos Aires
|
||||||||||||||||||||||
Ankunft in Buenos Aires und Transfer zum Hotel. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
3. Tag: Ushuaia
|
||||||||||||||||||||||
Weiterflug nach Ushuaia. Transfer zum Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
4. Tag: Einschiffung
|
||||||||||||||||||||||
Unsere Reise durch Chiles spektakuläre Fjordregion beginnt in Ushuaia, der südlichsten Stadt Argentiniens, die am Beagle - Kanal liegt. Nach der Einschiffung machen wir uns mit dem Schiff vertraut und genießen einen Begrüßungs - Cocktail, bevor das Schiff ausläuft und wir schon in den ersten Stunden an Bord die wunderbare Landschaft bestaunen können. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
5.- 6. Tag: Drake-Passage
|
||||||||||||||||||||||
Wir durchqueren die berühmte Drake-Passage - ein Gewässer, das den Schnittpunkt zwischen der kalten Antarktis und dem wärmeren Atlantik und Pazifik markiert. Die Drake-Passage ist bekannt für turbulente Bedingungen und starke Westwinde, die sogenannten Roaring Fifties, denn so bezeichnet man die Westwindzone zwischen dem 40sten und 50sten Grad südlicher Breite. Auch wenn diese Passage eine Herausforderung darstellt, können wir an Bord unseres Expeditionsschiffes, das mit Stabilisatoren, leistungsstarken Motoren und einer hochqualifizierten Besatzung ausgestattet ist, sicher fühlen. Für die mutigsten Segler ist die Drake-Passage ein Lebenswerk, und wir werden sie zweimal durchqueren! |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
7.-8. Tag: Süd Shetland Inseln
|
||||||||||||||||||||||
In den nächsten Tagen werden wir die subantarktischen Inseln der Süd-Shetland-Kette erkunden und uns von den faszinierenden Landschaften beeindrucken lassen. Wenn das Wetter mitspielt, werden wir voraussichtlich folgende Inseln anlaufen: King George Island, Deception Island, ein erloschener Vulkan, dessen Wasser so warm ist, dass man dort schwimmen kann, und Half Moon Island mit nistenden Wilson-Sturmvögeln und Zügelpinguinen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
9.-10. Tag: Antarktische Halbinsel
|
||||||||||||||||||||||
Während sich die weiß schimmernde Antarktis am Horizont abzeichnet, vervielfacht sich die Zahl der Wildtiere, die uns begegnen, darunter viele Arten von lebhaften Pinguinen, neugierigen Robben, Wale und viele Seevögel. Entlang unserer geplanten Route der Antarktischen Halbinsel gibt es überall eine Fülle von Tieren zu sehen. Vielleicht haben wir auch die Gelegenheit Seeleoparden-, Pelz- und Weddellrobben auf Cuverville Island, Buckelwale in der Gerlache Strait, Orcas in der Paradise Bay und dem Lemaire Kanal zu erleben. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
11.- 12. Tag: Drake-Passage
|
||||||||||||||||||||||
Wir verlassen die Antarktis und verbringen zwei Tage auf See auf unserem Weg zurück zu den ruhigen Gewässern des Beagle-Kanals und nach Ushuaia, Argentinien. Auf dem Weg dorthin durchqueren wir die Drake-Passage und passieren Kap Hoorn, ein legendäres maritimes Wahrzeichen und die Südspitze von Südamerika. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
13. Tag: Ausschiffung
|
||||||||||||||||||||||
Heute Morgen erreichen wir wieder Ushuaia, wo unsere Tour zu Ende geht wir die Heimreise antreten.Transfer zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires.Übernachtung im Hotel. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
14.-15. Tag: Rückflug
|
||||||||||||||||||||||
Rückflug und Ankunft in Frankfurt am nächsten Tag. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
Hinweis
|
||||||||||||||||||||||
Alle hier dargestellten Reiseverläufe dienen der groben Orientierung. Das Programm kann sich durch lokal vorherrschende Eis- und Wetterbedingungen, Verfügbarkeit von Anlandungsorten, sowie Tierbeobachtungsmöglichkeiten vor Ort laufend ändern. Der endgültige Reiseverlauf wird vom Expeditionsleiter an Bord bestimmt. Flexibilität ist Grundvoraussetzung bei Expeditionsreisen. |
||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||
PREISE FÜR POLARNEWS - EXPEDITION
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Wenn Sie an dieser PolarNEWS-Leserreise Interesse gefunden haben, kontaktieren Sie uns doch einfach unter: |
||||||||||||||||||||||
© PolarNEWS 2009 - Alle Rechte vorbehalten |