![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Falkland-Südgeorgien-Antarktische Halbinsel |
||||||||||||||||||||||||||||||
Tourcode 467718-01 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Datum: 13. Januar - 05. Februar 2024 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Kommen Sie mit auf Ihre Traumreise. Auf unserer ausführlichen und umfassenden antarktischen Kreuzfahrt im Südatlantik wandeln wir auf den Spuren der legendären Expedition von Shackleton und anderer berühmter Entdecker. Wir erleben nicht nur die beeindruckenden Landschaften der Antarktis, sondern auch die der Inselwelt der Falklands und Südgeorgiens. Diese Route bietet ein Maximum an Möglichkeiten, die einzigartige Tierwelt der Region zu beobachten: Riesige Pinguinkolonien, darunter die größte Königspinguinkolonie, Robben, Wale und Seevögel. Unterwegs erleben wir unendliche Eisweiten, gewaltige Gletscher, karge Täler und schneebedeckte Berggipfel. Begleiten Sie uns auf Schiffspassagen, die zu den schönsten der Welt gehören. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Reiseverlauf
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Reisebegleitung: steht noch nicht fest |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
1. Tag: Hinflug
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Buenos Aires. |
||||||||||||||||||||||||||||||
2. Tag: Buenos Aires
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Ankunft in Buenos Aires und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag unternehmen wir eine Stadtrundfahrt. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
3. Tag: Ushuaia
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Transfer zum Flughafen und Weiterflug nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Transfer zum Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
4. Tag: Einschiffung
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Vormittags Ausflug zum Nationalpark "Tierra del Fuego". Nachmittags Einschiffung auf unser Expeditionsschiff und Leinen los Richtung Falkland Inseln. Die ersten Stunden unserer Expeditions-Kreuzfahrt führen uns durch den landschaftlich schönen Beagle Kanal. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
5. Tag: auf See
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Wir machen uns mit unserem Schiff vertraut. Die mitreisenden Lektoren erzählen uns in ersten Vorträgen viel Wissenswertes über die Geschichte und das Leben auf den Falklands und bereiten uns auf die ersten Anlandungen vor. Auch sind diese Gewässer ein beliebter Aufenthaltsort für Wale, die auf ihren Wanderungen die Falklandregion kreuzen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
6. Tag: Falklandinseln
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Die Falklandinseln (Malvinas) bieten ein reiche Tierwelt. Vielen Tieren kann man sich leicht, aber mit Vorsicht annähern. Diese Inseln sind ein weitgehend unbekanntes Kleinod, welches hauptsächlich durch den Krieg zwischen Großbritannien und Argentinien im Jahr 1982 in Erinnerung ist. Hier leben nicht nur zahlreiche Vogelarten, sondern auch die Peale-Delfine (Schwarzkinndelfine) und Commerson-Delfine in den umliegenden Gewässern. Während dieses Teils der Reise können wir die folgenden Gebiete besuchen: |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
7. Tag: Port Stanley
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Die Hauptstadt der Falklands, Port Stanley hat südamerikanische Züge gemischt mit ein wenig viktorianischem Charme: bunte Häuser, gepflegte Gärten und englische Pubs. In der Umgebung sind einige hundert Jahre alte Schiffswraks zu sehen, welche stille Zeitzeugen der Beschwernis der Seefahrt des 19. Jahrhunderts sind.Das kleine, aber interessante Museum ist ebenfalls einen Besuch wert. Es erzählt von den Anfängen der Besiedlung bis zum Falklandkrieg. Allerdings sind die Eintrittsgelder zum Museum und anderen lokalen Sehenswürdigkeiten selbst zu bezahlen. In der Hauptstadt, die wir nach eigener Lust und Laune entdecken können, leben heute ca. 2.100 Menschen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
8.-9. Tag: auf See
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Der Kurs führt Richtung Süden über die Antarktische Konvergenz und wir merken einen plötzlichen Temperaturrückgang. Die Gewässer sind reich an Nahrung für Seevögel und Meerestiere. |
||||||||||||||||||||||||||||||
10.-13. Tag: Südgeorgien
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Heute erreichen wir Südgeorgien und können dort erste Aktivitäten starten. Die Wetterbedingungen können hier eine große Herausforderung darstellen und werden das Programm weitgehend bestimmen. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
14.-16. Tag: auf See
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Wir nehmen Kurs Richtung Süden. Je nachdem wie die vorherrschenden Bedingungen sind, können wir die Base Orcadas auf den South Orkney Islands besuchen - eine argentinische, wissenschaftliche Station auf der Insel Laurie. |
||||||||||||||||||||||||||||||
17.- 19. Tag: Antarktische Halbinsel
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn es das Eis erlaubt, fahren wir in das Weddellmeer. Hier kündigen kolossale Tafeleisberge Ihre Ankunft auf der Ostseite der Antarktischen Halbinsel an. Paulet-Island, mit seiner großen Population von Adeliepinguinen, ist ein möglicher Halt. Wirkönnen auch Brown Bluff im eisbedeckten Antarctic-Sound besuchen, wo wir die Möglichkeit hätten den Antarktischen Kontinent zu betreten. Wenn die Bedingungen für die Passage aus dem Osten in das Weddellmeer nicht günstig sind, begeben wir uns Richtung Elephant-Island und fahren in die Bransfield-Strait - zwischen South-Shetland-Island und der Antarktischen Halbinsel. Hier versuchen wir die Einfahrt in den Antarctic-Sound von Nordwesten aus. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
20.- 21. Tag: Drake Passage
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Keine Antarktis-Reise ist vollständig ohne das Passieren der berühmten Drake Passage. |
||||||||||||||||||||||||||||||
22. Tag: Ushuaia und Ausschiffung
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Wir erreichen Ushuaia am frühen Morgen. Eine einmalige Expeditions-Kreuzfahrt ist zu Ende. Ausschiffung und Flug nach Buenos Aires. Transfer zum Hotel. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
23. Tag: Buenos Aires
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
24. Tag: Rückkehr und Ankunft in Frankfurt
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Ankunft in Frankfurt. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden. Flexibilität ist Grundvoraussetzung bei Expeditionsreisen. |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
PREISE FÜR POLARNEWS - EXPEDITION
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn Sie an dieser PolarNEWS-Leserreise Interesse gefunden haben, kontaktieren Sie uns doch einfach unter: |
||||||||||||||||||||||||||||||
© PolarNEWS 2009 - Alle Rechte vorbehalten |